Tagesgruppe

Die sozialpädagogische Tagesgruppe "Kleine Wölfe" ist eine Einrichtung zur Hilfe zur Erziehung basierend auf §27 in Verbindung mit §32 SGB VIII.

 

Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern den Kindern in der Tagesgruppe einen geschützten Raum zu bieten, in welchem sie sich entfalten und entwickeln können sowie das Familiensystem nachhaltig zu stärken.

 

Die Kinder werden an 208 Tagen im Jahr teilstationär betreut.

 


Gruppenarbeit

  • Gruppenarbeit zur Förderung der Empathiefähigkeit z.B. durch therapeutische Gruppenspiele, intensive Konfliktbearbeitung, etc.

  • Gruppenarbeit zum Umgang mit Selbstverantwortung, Selbstsicherheit

  • Regulierung von Nähe- und Distanzgefühl unter Einbeziehung und Berücksichtigung der individuellen Dispositionen der Kinder und deren Geschichte

  • schulische Förderung

  • gemeinsame Gruppenprojekte zur Förderung des Verantwortungsgefühls

  • Gruppenprojekte zur Förderung der Körper- und Sinneswahrnehmung

Arbeit mit dem einzelnen Kind

  • Psychoedukation durch kindgerechte Aufklärung z.B. über Stressreaktionen des Körpers, Emotionsregulation etc.
  • Therapeutische Begleitung bei akuten oder andauernden seelischen Krisen z.B. durch gezielte Methoden aus dem Spektrum der lösungs -und ressourcenorientierten systemischen Therapie
  • Förderung der Resilienz
  • Förderung der Emotionsregulation
  • Beratung im Umgang mit psychischen Erkrankungen eines Elternteiles
  • Beratung bei Fragen zur emotionalen und körperlichen Entwicklung
  • Traumapädagogische Interventionen zur Vermeidung von Traumafolgestörungen

Familientherapeutische Elternarbeit

 

           Beratung bei...

  • akuten und andauernden seelischen Krisen
  • Problemen in der Partnerschaft
  • innerfamiliären Konflikten
  • Erziehungsfragen
  • Fragen zum Umgang mit psychischer Erkrankung (Betroffene und Angehörige) 

 

           Psychoedukation

  • bezüglich eigener Symptomatik
  • bezüglich Symptomatik der Kinder